Konrad I. (Schwaben)

Konrad I., der auch als Kuno von Öhningen auftrat, († 20. August 997) aus dem Haus der Konradiner war Herzog von Schwaben von 983 bis 997. Gemäß einer nachdatierten Urkunde habe er 965 das Kloster Öhningen gegründet. Die Richtigkeit ist bisher (1966) nicht gesichert, jedoch auch nicht widerlegt.[1]

  1. Karl Schmidt: Probleme um den Grafen Kuno von Öhningen und Paul Zinsmaier: Die gefälschte Urkunde Kaiser Ottos I. für die Propstei Öhningen. In: Herbert Berner: Dorf und Stift Öhningen. 1966, S. 43–89 u. 95–107.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne