Langerwehe

Wappen Deutschlandkarte
Langerwehe
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Langerwehe hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 49′ N, 6° 21′ OKoordinaten: 50° 49′ N, 6° 21′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Düren
Höhe: 158 m ü. NHN
Fläche: 41,46 km2
Einwohner: 14.976 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 361 Einwohner je km2
Postleitzahl: 52379
Vorwahlen: 02423, 02409Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: DN, JÜL, MON, SLE
Gemeindeschlüssel: 05 3 58 032
Gemeindegliederung: 15 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Schönthaler Straße 4
52379 Langerwehe
Website: www.langerwehe.de
Bürgermeister: Peter Münstermann (SPD)
Lage der Gemeinde Langerwehe im Kreis Düren
KarteKreis DürenNordrhein-WestfalenRhein-Erft-KreisKreis EuskirchenRhein-Kreis NeussKreis HeinsbergStadt AachenStädteregion AachenBelgienHeimbachKreuzauNideggenVettweißDürenJülichLangerweheTitzMerzenichAldenhovenHürtgenwaldNörvenichIndenNiederzierLinnich
Karte
Luftaufnahme von Langerwehe aus Richtung Obergeich
Kath. Pfarrkirche St. Martin

Langerwehe (auf Dürener Platt Langêweh) ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt am Nordrand des Hürtgenwaldes südlich der Bundesautobahn 4 zwischen den Städten Düren im Osten und Eschweiler im Westen. Ein Teil des Gemeindegebietes liegt im Naturpark Hohes Venn-Eifel und in der Rureifel.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2024 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 18. Juni 2025. (Hilfe dazu)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne