Mississippi | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
![]() | |||||
Hauptstadt: | Jackson | ||||
Staatsmotto: | Virtute et armis (lat.: mit Tugend und Waffen) | ||||
Amtssprache: | Englisch | ||||
Fläche: | 125.443 km² | ||||
Einwohner: | 2.961.279 (Zensus 2020) (24 E. / km²) | ||||
Mitglied seit: | 10. Dezember 1817 | ||||
Zeitzone: | Central: UTC−6/−5 | ||||
Höchster Punkt: | 246 m (Woodall Mountain) | ||||
Durchschn. Höhe: | 91 m | ||||
Tiefster Punkt: | 0 m Golf von Mexiko | ||||
Gouverneur: | Tate Reeves (R) | ||||
Post / Amt / ISO | MS / MS / US-MS | ||||
![]() |
Mississippi (engl. Aussprache [ ]) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil der Südstaatenregion. Der Staat hat seinen Namen vom Mississippi River, dem bedeutendsten Fluss des Landes, dessen Name sich aus der Sprache der Anishinabe herleitet und „großer Fluss“ bedeutet. Der Beiname Mississippis ist Magnolia State – Magnolienstaat.
Mississippi grenzt im Norden an Tennessee, im Osten an Alabama, im Süden an den Golf von Mexiko, im Südwesten an Louisiana und im Nordwesten an Arkansas. Die westliche Grenze Mississippis wird größtenteils durch den Mississippi River bzw. seinen historischen Verlauf bestimmt. Mississippi ist der flächenmäßig 32. größte und der 35. bevölkerungsreichste der 50 US-Bundesstaaten. Er liegt fast vollständig in der östlichen Golfküstenebene und besteht im Allgemeinen aus Tiefebenen und niedrigen Hügeln. Im gesamten Staatsgebiet herrscht ein feuchtes subtropisches Klima. Die Hauptstadt ist Jackson, die gleichzeitig auch die größte Stadt und Metropolregion des Staates ist, mit einer Bevölkerung von 591.978 im Jahr 2020. Weitere wichtige Städte sind Gulfport und Biloxi an der Golfküste, Southaven an der Grenze zu Memphis (Tennessee), sowie Hattiesburg, Tupelo, Meridian und Greenville.
Die Geschichte des Bundesstaates lässt sich bis etwa 9500 v. Chr. zurückverfolgen, als die Paläo-Indianer eintrafen. Sie durchliefen verschiedene Perioden, die von der Entwicklung landwirtschaftlicher Gesellschaften, dem Aufstieg der Hügelgräber und der Blütezeit der Mississippi-Kultur geprägt waren. Die europäische Erkundung begann mit den Spaniern im 16. Jahrhundert, gefolgt von der französischen Kolonisierung ein Jahrhundert später. Die strategisch günstige Lage am Mississippi machte die Region zu einem wirtschaftlich und strategisch wichtigen Standort, vor allem in der Ära der Baumwollplantagen, die vor dem Bürgerkrieg zu Reichtum führten, aber auch die Sklaverei und die Rassentrennung verfestigten. Am 10. Dezember 1817 wurde Mississippi als 20. Staat in die Union aufgenommen. Bis 1860 war Mississippi der Staat mit der höchsten Baumwollproduktion der Nation, und 55 % der Bevölkerung waren Sklaven. Mississippi erklärte am 9. Januar 1861 seine Abspaltung von der Union und war einer der sieben ursprünglichen Konföderierten Staaten, die die größten Sklavenhalterstaaten der Nation darstellten. Nach dem Bürgerkrieg wurde er am 23. Februar 1870 wieder in die Union aufgenommen. Die politische und soziale Landschaft Mississippis wurde durch den Bürgerkrieg, die Zeit der Reconstruction und die Bürgerrechtsbewegung stark geprägt, wobei der Staat eine zentrale Rolle im Kampf für die Bürgerrechte spielte. Vom Ende des Bürgerkriegs bis in die 1960er Jahre wurde Mississippi von sozial konservativen und segregationistischen Südstaatendemokraten dominiert, die sich der Aufrechterhaltung der weißen Vorherrschaft verschrieben hatten.
Trotz des Fortschritts hat Mississippi nach wie vor mit Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung zu kämpfen und rangiert in den USA oft auf den hinteren Plätzen, wenn es um Wohlstand, die Qualität der Gesundheitsversorgung und den Bildungsstand geht. Wirtschaftlich stützt sich Mississippi weiterhin auf die Landwirtschaft, sowie das verarbeitende Gewerbe und setzt einen zunehmenden Schwerpunkt auf den Tourismus, der durch seine Kasinos und historischen Stätten hervorgehoben wird. Mississippi produziert mehr als die Hälfte der landesweit in Farmen gezüchteten Welse und ist ein Spitzenproduzent von Süßkartoffeln, Baumwolle und Zellstoffholz. Weitere Wirtschaftszweige sind die verarbeitende Industrie, Versorgungsunternehmen, das Transportwesen und das Gesundheitswesen.
Mississippi ist bekannt für seine tiefen religiösen Wurzeln, die im Leben seiner Bewohner eine zentrale Rolle spielen. Der Staat gehört zu den Staaten mit der höchsten Religiosität in den USA. Mississippi ist auch dafür bekannt, der Staat mit dem höchsten Anteil an afroamerikanischen Einwohnern zu sein. Die Regierungsstruktur des Staates basiert auf der traditionellen Gewaltenteilung, wobei die politischen Trends eine starke Ausrichtung auf konservative Werte zeigen. Mississippi verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, vor allem im Bereich der Musik. Der Staat ist die Wiege des Blues und hat wesentlich zur Entwicklung der Musik in den Vereinigten Staaten insgesamt beigetragen.