Rabenhaupt von Sucha

Wappen der Rabenhaupt von Sucha in Siebmachers Wappenbuch
Wappenalternative mit vorne einem blauen Balken

Rabenhaupt von Sucha (auch Robenhaupt von Suche; tschechisch Robmhapové ze Suché) war ein altes böhmisches und österreichisches Adelsgeschlecht, das in den erblichen Freiherrenstand erhoben wurde und 1761 im Mannesstamm erloschen ist. Zu den umfangreichen Güterbesitz der Rabenhaupt gehörten u. a. neben Tremoschnitz in Böhmen, Windeck bei Heidelberg in der Pfalz und Krottendorf, Lichtenberg, Ramsenthal in Franken.[1]

  1. Ernst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon. Voigt, Leipzig 1867, S. 809.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne