Rheinkamp

Rheinkamp
Stadt Moers
Wappen der ehemaligen Gemeinde Rheinkamp
Koordinaten: 51° 30′ N, 6° 37′ OKoordinaten: 51° 30′ 25″ N, 6° 36′ 41″ O
Höhe: 24 m ü. NN
Fläche: 23,42 km²
Einwohner: 36.749 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.569 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Eingemeindet nach: Duisburg, Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn
Postleitzahl: 47445
Vorwahl: 02841
Rheinkamp (Nordrhein-Westfalen)
Rheinkamp (Nordrhein-Westfalen)
Lage von Rheinkamp in Nordrhein-Westfalen

Rheinkamp, bis 1974 eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Moers, ist heute einer von drei statistischen Stadtteilen der nordrhein-westfälischen Stadt Moers am linken Niederrhein im Kreis Wesel. Zum statistischen Stadtteil Rheinkamp gehören die statistischen Wohnplätze: Rheinkamp-Mitte, Kohlenhuck, Repelen, Bornheim, Eick, Baerler Busch, Utfort, Meerbeck und Genend.[2] Die ehemalige Gemeinde Rheinkamp wurde 1975 auf fünf verschiedene Kommune aufgeteilt: Repelen bzw. Rheinkamp nach Moers, Baerl nach Duisburg, Niephauserfeld nach Kamp-Lintfort, Graft nach Rheinberg und ein unbewohnter Flecken nach Neukirchen-Vluyn.

  1. Stadtteile und Wohnplätze | Stadt Moers. Abgerufen am 23. Juni 2024.
  2. Stadtteile und Wohnplätze | Stadt Moers. Abgerufen am 1. Dezember 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne