Dieser Artikel behandelt den mittelalterlichen Dichter Saadi, zu anderen Bedeutungen siehe Saadi (Begriffsklärung). Zum Vornamen Sa’di siehe Şadi.
Saadi (rechts) schlägt seinem Freund vor, den Rosengarten zu schreiben. Mogulische Miniatur nach Saadis Einleitung, ca. 1645.Saadis Grabmal in SchirasAndere Ansicht von Saadis Grabmal
Saadi oder Sa'di (persisch سعدی, DMGSa‘dī; * um 1210; † um 1292[1]), mit vollem Namen Abu Moḥammad Mošarref ad-Din Moṣleḥ bin ʿAbd-Allāh bin Mošarref Širāzi,[2] war ein herausragender persischerDichter und Mystiker. Er ist insbesondere für seine beiden Werke Bustān und Golestān bekannt. Saadi stammte aus Schiras, wo er auch viele Jahre seines Lebens verbrachte. Bis heute vielbesucht ist sein dortiges Mausoleum.
↑persisch ابو محمّد مُشرف الدين مُصلح بن عبدالله بن مشرّف سعدى شيرازى, auch nur persisch مصلح الدين سعدى, DMGMoṣleḥ ad-Dīn-e Sa‘dī mit dem Ehrentitel Šaiḫ.