Shockley-Queisser-Grenze

Die Shockley-Queisser-Grenze, auch Shockley-Queisser-Limit, gibt in der Festkörperphysik eine Obergrenze für den Wirkungsgrad, mit dem Solarzellen Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln können, an. William B. Shockley und Hans-Joachim Queisser betrachteten 1961 Absorption und Remission von Photonen, um daraus die Grenze abzuleiten.[1] Das Besondere hierbei ist die rein thermodynamische Betrachtungsweise und die Idealisierung aller beteiligter Körper als Schwarze Strahlungskörper.

  1. William Shockley, Hans J. Queisser: Detailed Balance Limit of Efficiency of p-n Junction Solar Cells. In: Journal of Applied Physics. Band 32, Nr. 3, 1961, S. 510–519, doi:10.1063/1.1736034.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne