![]() Flagge |
![]() Wappen |
Staat | ![]()
|
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Sharon Dijksma (PvdA; seit 17. Dezember 2020)[1] |
Sitz der Gemeinde | Utrecht |
Fläche – Land – Wasser |
99,21 km2 93,77 km2 5,44 km2 |
CBS-Code | 0344 |
Einwohner | 376.435 (1. Jan. 2025[2]) |
Bevölkerungsdichte | 3794 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 5′ N, 5° 7′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 030 |
Postleitzahlen | 3450–3455, 3500–3599 |
Website | utrecht.nl |
![]() | |
![]() |
Utrecht (niederländische Gemeinde und die Hauptstadt der Provinz Utrecht. Am 1. Januar 2025 betrug die Einwohnerzahl 376.435[3] (Agglomeration: 660.000). Die viertgrößte Stadt der Niederlande liegt zentral im Lande, weswegen dem Bahnhof Utrecht Centraal große Bedeutung für Fernverbindungen zukommt. Utrecht verfügt über eine bedeutende Universität, eine Musikhochschule (Conservatorium) und eine Fachhochschule (Hogeschool). Die Stadt ist Sitz sowohl eines römisch-katholischen als auch eines altkatholischen Erzbischofs und ist Geburtsort von Papst Hadrian VI.
, ) ist eine