Volkswagen | |
---|---|
![]() VW Touran II (seit 2015)
| |
Touran II (Typ 5T) | |
Produktionszeitraum: | seit 05/2015 |
Klasse: | Van |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,0–1,8 Liter (81–132 kW) Dieselmotoren: 1,6–2,0 Liter (81–140 kW) |
Länge: | 4527–4536 mm |
Breite: | 1829 mm |
Höhe: | 1628–1674 mm |
Radstand: | 2786 mm |
Leergewicht: | 1436–1645 kg
|
Vorgängermodell | Touran I |
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2015)[1] | ![]() |
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2022)[2] | ![]() |
Der VW Touran II ist ein Kompaktvan von Volkswagen. Er basiert wie auch der Golf VII auf dem Modularen Querbaukasten (MQB). Offiziell präsentiert wurde der neue Touran auf dem Genfer Auto-Salon im März 2015. Am 26. Mai 2015 war der Produktionsstart im Werk Wolfsburg.[3] Der Touran II ist in Deutschland seit April 2015[4] bestellbar. Die ersten Fahrzeuge wurden im September 2015 ausgeliefert. Bei Markteinführung war der Touran II zu einem Listenpreis ab 23.350 € erhältlich (Trendline 1.2 TSI mit 81 kW/110 PS)[5]. Aktuell (Stand 2. November 2024) beginnen die Listenpreise bei 40.445 € (Comfortline 1.5 TSI mit 110 kW/150 PS). Im Jahr 2022 wurden 14.666 Fahrzeuge in Deutschland neu zugelassen, damit erreichte der Touran Platz 66 der Zulassungsstatistik.[6] 2016 waren es noch 52.560 Exemplare, womit Platz 11 der Zulassungsstatistik erreicht wurde.[7] Viele andere Hersteller haben sich mittlerweile aus dem Segment zurückgezogen. So wurden 2019 die Konkurrenten Ford C-Max und Opel Zafira eingestellt.