Vaterunser

Tafel mit dem deutschen Text in der Paternosterkirche (Jerusalem)

Das Vaterunser oder Unservater (lateinisch Pater noster oder Oratio Dominica, deutsch Gebet des Herrn oder Herrengebet) ist das Gebet, das Jesus von Nazaret nach dem Neuen Testament (NT) seine Nachfolger gelehrt hat. Es ist einer der bekanntesten Texte der Bibel und des Christentums. Es gehört mit den Zehn Geboten und dem Credo zum Grundwissen des Christen[1] und wird in allen christlichen Konfessionen nach Mt 6,9-13  gebetet, meist auch im Gottesdienst.

  1. Manfred Seitz: Art. Vaterunser III.. In: Theologische Realenzyklopädie (TRE). Band 34, de Gruyter, Berlin / New York 2002, ISBN 3-11-017388-3, S. 516–527.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne