Vechta

Wappen Deutschlandkarte
Vechta
Deutschlandkarte, Position der Stadt Vechta hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 44′ N, 8° 17′ OKoordinaten: 52° 44′ N, 8° 17′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Vechta
Höhe: 37 m ü. NHN
Fläche: 87,89 km2
Einwohner: 33.728 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 384 Einwohner je km2
Postleitzahl: 49377
Vorwahlen: 04441,
04447 (Langförden)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: VEC
Gemeindeschlüssel: 03 4 60 009
Stadtgliederung: 15 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Burgstraße 6
49377 Vechta
Website: www.vechta.de
Bürgermeister: Kristian Kater (SPD)
Lage der Stadt Vechta im Landkreis Vechta
KarteNordrhein-WestfalenLandkreis CloppenburgLandkreis DiepholzLandkreis OldenburgLandkreis OsnabrückBakumDamme (Dümmer)DinklageGoldenstedtHoldorf (Niedersachsen)Lohne (Oldenburg)Neuenkirchen-VördenSteinfeld (Oldenburg)VechtaVisbek
Karte

Vechta [ˈfɛçta] (plattdeutsch Vechte) ist die Kreisstadt und gleichzeitig mit 33.728 Einwohnern die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im westlichen Niedersachsen sowie eine selbständige Gemeinde. Die als „Reiterstadt“ bekannte Universitätsstadt ist mit Cloppenburg eine der beiden Kreisstädte im Oldenburger Münsterland und wird in der Raumordnung des Landes Niedersachsen als Mittelzentrum geführt.[2] Seit 1994 bildet Vechta mit den Städten Damme, Diepholz und Lohne das sogenannte Städtequartett. Seit 2006 gehört Vechta zur Metropolregion Nordwest.[3]

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2024 (Hilfe dazu).
  2. Verordnung über das Landesraumordnungsprogramm. Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem, abgerufen am 23. September 2011.
  3. Metropolregion Bremen/Oldenburg im Nordwesten. (Memento vom 2. November 2011 im Internet Archive) Handelskammer Bremen, abgerufen am 23. September 2011.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne