Dieser Artikel oder Abschnitt ist in einer
anderen Sprache informativer vorhanden. Du kannst dabei helfen, fehlende Informationen zu übersetzen. Lies dafür bitte die Seite
Übersetzungen aufmerksam durch und beginne nur dann mit einer Übersetzung, wenn du sprachlich dazu in der Lage bist (reine
Toolübersetzungen reichen nicht aus). Achte auf die Überprüfung der Inhalte und Quellen sowie den notwendigen
Versionsimport. Bedenke, dass du als Übersetzer sowohl für die inhaltlichen Angaben, als auch für die Belege der neu eingefügten Inhalte verantwortlich bist. Bitte dabei insbesondere
Wikipedia:Belege und
Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen beachten Weitere mögliche Artikel zum Übersetzen findest du unter
Übersetzungswünsche.
Die Verfassung Portugals (port. Constituição da República Portuguesa) wurde zwei Jahre nach der Nelkenrevolution am 2. April 1976 im Parlament verabschiedet, nachdem sie durch die Konstituierende Versammlung (Assembleia Constituinte) erarbeitet worden war. Sie ist stark durch Bestimmungen einer demokratischen Grundordnung bedingt durch Erfahrungen mit der Staatspraxis der Diktatur unter Salazar und Caetano im Estado Novo geprägt und orientiert sich in Inhalt und Aufbau am deutschen Grundgesetz.
Die Verfassung enthält aktuell 296 Artikel. Änderungen an der portugiesischen Verfassung (revisões constitucionais) erfolgten in den Jahren 1982, 1989, 1992, 1997, 2001, 2004 und 2005.