Diese Vorlage wird verwendet, um in der Wikipedia Einzelnachweise zu formatieren, und entspricht der gleichnamigen Vorlage der englischsprachigen Wikipedia.
Das Layout ist noch nicht an die Zitierregeln der deutschsprachige Wikipedia angepasst und es werden noch nicht alle Parameter der englischen Vorlage verarbeitet. Deshalb sollte diese Vorlage nur für Einzelnachweise, die keine Printmedien sind, verwendet werden.
Verwende für Printmedien statt dessen die angepassten
englischsprachigen Vorlagen zur Quellenangabe (z. B.
Vorlage:Cite book,
Vorlage:Cite journal), welche die gleichen Parameternamen haben. Sie ermöglichen so die Übernahme der formatierten Quellenangaben, wie sie vor allem in Quelltexten von Artikeln vorkommen, die aus der englischsprachigen Wikipedia übersetzt werden. Die dort vorhandenen Parameter müssen so nicht in
Vorlage:Literatur umgesetzt werden.
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
Nachname | last last1 author | Nachname des Autors - Beispiel
- Meier
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Vorname | first first1 | Vorname des Autors - Beispiel
- Petra
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Autorlink | authorlink | Link auf den Wikipedia-Artikel des Autors - Beispiel
- Petra Meier (Autor)
| Einzeiliger Text | optional |
Nachname zweiter Autor | last2 | Nachname des zweiten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Vorname zweiter Autor | first2 | Vorname des zweiten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Nachname dritter Autor | last3 | Nachname des dritten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Vorname dritter Autor | first3 | Vorname des dritten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Nachname vierter Autor | last4 | Nachname des vierten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Vorname vierter Autor | first4 | Vorname des vierten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Nachname fünfter Autor | last5 | Nachname des fünften Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Vorname fünfter Autor | first5 | Vorname des fünften Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Nachname sechster Autor | last6 | Nachname des sechsten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Vorname sechster Autor | first6 | Vorname des sechsten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Nachname siebter Autor | last7 | Nachname des siebten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Vorname siebter Autor | first7 | Vorname des siebten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Nachname achter Autor | last8 | Nachname des achten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Vorname achter Autor | first8 | Vorname des achten Autors. | Einzeiliger Text | optional |
Koautoren | coauthors | Angabe von weiteren Autoren
- Der Parameter 'coauthors' ist in der englischen Wikipedia nicht definiert!
| Wikitext | veraltet |
Titel | title | Titel der Publikation - Beispiel
- Sack Reis umgefallen
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Titel Originalschrift | script-title | - Beispiel
- Красная площадь
| Einzeiliger Text | optional |
Übersetzung Titel | trans-title | Übersetzung des Titels in die deutsche Sprache, sofern es eine fremdsprachige Quelle ist. - Beispiel
- Der Rote Platz
| Einzeiliger Text | optional |
URL | url | Internetadresse der Ressource - Beispiel
- www.example.org
| URL | vorgeschlagen |
Archiv-URL | archive-url archiveurl | URL mit der archivierten Seite - Beispiel
- https://web.archive.org/web/20180311110334/http://example.org/
| URL | optional |
Archivdatum | archive-date archivedate | Datum der Archivierung der Quelle - Beispiel
- 2018-01-22
| Datum | optional |
URL-Status | url-status | Status der URL im Parameter 'url'. Mögliche Werte: 'live', 'dead', 'deviated', 'unfit' und 'usurped'. - Beispiel
- dead
| Einzeiliger Text | optional |
Offline | offline | Ist der Link nicht mehr erreichbar? (Dann beliebigen Wert eintragen, sonst Parameter weglassen) - Beispiel
- yes
| Wahrheitswert | veraltet für 'url-status=dead' |
Dateiformat | format | Angabe des Dateiformats (HTML wird nicht angegeben) - Beispiel
- PDF
| Einzeiliger Text | optional |
Archivbot | archivebot | Signum Archivbot | Einzeiliger Text | optional |
Werk | work newspaper | Name des Werkes, das die Quelle enthält; kann gegebenenfalls wikiverlinkt werden. - Beispiel
- [[Daily Worker]] – Tageszeitung
| Wikitext | vorgeschlagen |
Herausgeber | publisher | Verlag/Zeitung - Beispiel
- Wikimedia Foundation Inc.
| Wikitext | vorgeschlagen |
Datum | date | Datum der Publikation - Beispiel
- 2018-01-21
| Datum | vorgeschlagen |
Seiten | pages page | Seitenzahl, z. B. in PDF-Dokumenten. - Beispiel
- 27–34
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Sprache | language | Sprache der Publikation, vorzugsweise als Sprachcode.
- Da in englischsprachigen Wikipedias englisch Standard ist und deshalb dieser Parameter dort meist weggelassen wurde, muss beim Import hier bei englischsprachigen Werken
language=en gesetzt worden.
de für „deutsch“ ist nicht erforderlich und wird auch nicht angezeigt. Gleichwohl definiert es für die Weiterverwertung explizit die Sprache der Ressource und sollte angegeben bzw. auch belassen werden.
- Standard
- de
- Beispiel
- en
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Abrufdatum | access-date accessdate | Datum des Abrufs der Quelle - Beispiel
- 2019-03-13
| Datum | vorgeschlagen |
ID | id | | Einzeiliger Text | optional |
Zitat | quote | Kurzer Text der relevanten Stelle. | Mehrzeiliger Text | optional |
Format: inline half{{_ |_=_}}
Diese Vorlage wird verwendet, um in der Wikipedia Einzelnachweise zu formatieren, und entspricht der gleichnamigen Vorlage der englischsprachigen Wikipedia. Das Layout ist noch nicht an die Zitierregeln der deutschsprachige Wikipedia angepasst und es werden noch nicht alle Parameter der englischen Vorlage verarbeitet. Deshalb sollte diese Vorlage nur für Einzelnachweise, die keine Printmedien sind, verwendet werden. Verwende für Printmedien statt dessen die angepassten englischsprachigen Vorlagen zur Quellenangabe (z. B. Vorlage:Cite book, Vorlage:Cite journal), welche die gleichen Parameternamen haben. Sie ermöglichen so die Übernahme der formatierten Quellenangaben, wie sie vor allem in Quelltexten von Artikeln vorkommen, die aus der englischsprachigen Wikipedia übersetzt werden. Die dort vorhandenen Parameter müssen so nicht in Vorlage:Literatur umgesetzt werden.
Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]
Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
---|
Nachname | last last1 author | Nachname des Autors - Beispiel
- Meier
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Vorname | first first1 | Vorname des Autors - Beispiel
- Petra
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Autorlink | authorlink | Link auf den Wikipedia-Artikel des Autors - Beispiel
- Petra Meier (Autor)
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Nachname zweiter Autor | last2 | Nachname des zweiten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Vorname zweiter Autor | first2 | Vorname des zweiten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Nachname dritter Autor | last3 | Nachname des dritten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Vorname dritter Autor | first3 | Vorname des dritten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Nachname vierter Autor | last4 | Nachname des vierten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Vorname vierter Autor | first4 | Vorname des vierten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Nachname fünfter Autor | last5 | Nachname des fünften Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Vorname fünfter Autor | first5 | Vorname des fünften Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Nachname sechster Autor | last6 | Nachname des sechsten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Vorname sechster Autor | first6 | Vorname des sechsten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Nachname siebter Autor | last7 | Nachname des siebten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Vorname siebter Autor | first7 | Vorname des siebten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Nachname achter Autor | last8 | Nachname des achten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Vorname achter Autor | first8 | Vorname des achten Autors.
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Koautoren | coauthors | Angabe von weiteren Autoren
| Wikitext | veraltet |
---|
Titel | title | Titel der Publikation - Beispiel
- Sack Reis umgefallen
| Einzeiliger Text | erforderlich |
---|
Titel Originalschrift | script-title | Titel im originalen Alphabet für Sprachen, die keine lateinische Schrift verwenden (z. B. Kyrillisch, Chinesisch, Japanisch, Hebräisch, Arabisch). - Beispiel
- Красная площадь
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Übersetzung Titel | trans-title | Übersetzung des Titels in die deutsche Sprache. - Beispiel
- Der Rote Platz
| Einzeiliger Text | optional |
---|
URL | url | Internetadresse der Ressource - Beispiel
- www.example.org
| URL | vorgeschlagen |
---|
Archiv-URL | archive-url archiveurl | URL mit der archivierten Seite - Beispiel
- https://web.archive.org/web/20180311110334/http://example.org/
| URL | optional |
---|
Archivdatum | archive-date archivedate | Datum der Archivierung der Quelle - Beispiel
- 2018-01-22
| Datum | optional |
---|
URL-Status | url-status | Status der URL im Parameter 'url'. - Beispiel
- dead
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Offline | offline | Ist der Link nicht mehr erreichbar? - Beispiel
- yes
| Wahrheitswert | veraltet |
---|
Dateiformat | format | Angabe des Dateiformats (HTML wird nicht angegeben) - Beispiel
- PDF
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Archivbot | archivebot | Signum Archivbot
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Werk | work newspaper | Name des Werkes, das die Quelle enthält. - Beispiel
- [[Daily Worker]] – Tageszeitung
| Wikitext | vorgeschlagen |
---|
Herausgeber | publisher | Verlag/Zeitung - Beispiel
- Wikimedia Foundation Inc.
| Wikitext | vorgeschlagen |
---|
Datum | date | Datum der Publikation - Beispiel
- 2018-01-21
| Datum | vorgeschlagen |
---|
Seiten | pages page | Seitenzahl, z. B. in PDF-Dokumenten. - Beispiel
- 27–34
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Sprache | language | Sprache der Publikation, vorzugsweise als Sprachcode. - Standard
- de
- Beispiel
- en
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Abrufdatum | access-date accessdate | Datum des Abrufs der Quelle - Beispiel
- 2019-03-13
| Datum | vorgeschlagen |
---|
ID | id | - Beispiel
| Einzeiliger Text | optional |
---|
Zitat | quote | Kurzer Text der relevanten Stelle.
| Mehrzeiliger Text | optional |
---|
{ "description": "<p>Diese Vorlage wird verwendet, um in der Wikipedia Einzelnachweise zu formatieren, und entspricht der gleichnamigen Vorlage der englischsprachigen Wikipedia.</p>
<p>Das Layout ist '''noch nicht''' an die Zitierregeln der deutschsprachige Wikipedia angepasst und es werden noch '''nicht alle Parameter''' der englischen Vorlage verarbeitet. Deshalb sollte diese Vorlage '''nur''' für Einzelnachweise, die '''keine Printmedien''' sind, verwendet werden.</p> Verwende für Printmedien statt dessen die angepassten englischsprachigen Vorlagen zur Quellenangabe (z. B. Vorlage:Cite book, Vorlage:Cite journal), welche die gleichen Parameternamen haben. Sie ermöglichen so die Übernahme der formatierten Quellenangaben, wie sie vor allem in Quelltexten von Artikeln vorkommen, die aus der englischsprachigen Wikipedia übersetzt werden. Die dort vorhandenen Parameter müssen so nicht in Vorlage:Literatur umgesetzt werden.",
"params": {
"last": { "aliases": [ "last1", "author" ],
"label": "Nachname",
"description": "Nachname des Autors",
"example": "Meier",
"type": "line",
"suggested": true
},
"first": { "aliases": [ "first1" ],
"label": "Vorname",
"description": "Vorname des Autors",
"example": "Petra",
"type": "line",
"suggested": true
},
"authorlink": { "label": "Autorlink",
"description": "Link auf den Wikipedia-Artikel des Autors",
"example": "Petra Meier (Autor)",
"type": "line"
},
"last2": { "label": "Nachname zweiter Autor",
"description": "Nachname des zweiten Autors.",
"type": "line"
},
"first2": { "label": "Vorname zweiter Autor",
"description": "Vorname des zweiten Autors.",
"type": "line"
},
"last3": { "label": "Nachname dritter Autor",
"description": "Nachname des dritten Autors.",
"type": "line"
},
"first3": { "label": "Vorname dritter Autor",
"description": "Vorname des dritten Autors.",
"type": "line"
},
"last4": { "label": "Nachname vierter Autor",
"description": "Nachname des vierten Autors.",
"type": "line"
},
"first4": { "label": "Vorname vierter Autor",
"description": "Vorname des vierten Autors.",
"type": "line"
},
"last5": { "label": "Nachname fünfter Autor",
"description": "Nachname des fünften Autors.",
"type": "line"
},
"first5": { "label": "Vorname fünfter Autor",
"description": "Vorname des fünften Autors.",
"type": "line"
},
"last6": { "label": "Nachname sechster Autor",
"description": "Nachname des sechsten Autors.",
"type": "line"
},
"first6": { "label": "Vorname sechster Autor",
"description": "Vorname des sechsten Autors.",
"type": "line"
},
"last7": { "label": "Nachname siebter Autor",
"description": "Nachname des siebten Autors.",
"type": "line"
},
"first7": { "label": "Vorname siebter Autor",
"description": "Vorname des siebten Autors.",
"type": "line"
},
"last8": { "label": "Nachname achter Autor",
"description": "Nachname des achten Autors.",
"type": "line"
},
"first8": { "label": "Vorname achter Autor",
"description": "Vorname des achten Autors.",
"type": "line"
},
"coauthors": { "label": "Koautoren",
"description": "Angabe von weiteren Autoren<noexport>
* Der Parameter 'coauthors' ist in der englischen Wikipedia nicht definiert!</noexport>",
"type": "content",
"deprecated": true
},
"title": { "label": "Titel",
"description": "Titel der Publikation",
"example": "Sack Reis umgefallen",
"type": "line",
"required": true
},
"script-title": { "label": "Titel Originalschrift",
"description": "Titel im originalen Alphabet für Sprachen, die keine lateinische Schrift verwenden (z. B. Kyrillisch, Chinesisch, Japanisch, Hebräisch, Arabisch).",
"example": "Красная площадь",
"type": "line"
},
"trans-title": { "label": "Übersetzung Titel",
"description": "Übersetzung des Titels in die deutsche Sprache<noexport>, sofern es eine fremdsprachige Quelle ist</noexport>.",
"example": "Der Rote Platz",
"type": "line"
},
"url": { "label": "URL",
"description": "Internetadresse der Ressource",
"example": "www.example.org",
"type": "url",
"suggested": true
},
"archive-url": { "aliases": [ "archiveurl" ],
"label": "Archiv-URL",
"description": "URL mit der archivierten Seite",
"example": "https://web.archive.org/web/20180311110334/http://example.org/%22,
"type": "url"
},
"archive-date": { "aliases": [ "archivedate" ],
"label": "Archivdatum",
"description": "Datum der Archivierung der Quelle",
"example": "2018-01-22",
"type": "date"
},
"url-status": { "label": "URL-Status",
"description": "Status der URL im Parameter 'url'.<noexport> Mögliche Werte: 'live', 'dead', 'deviated', 'unfit' und 'usurped'.</noexport>",
"example": "dead",
"type": "line"
},
"offline": { "label": "Offline",
"description": "Ist der Link nicht mehr erreichbar?<noexport> (Dann beliebigen Wert eintragen, sonst Parameter weglassen)</noexport>",
"example": "yes",
"deprecated": "für 'url-status=dead'",
"type": "boolean"
},
"format": { "label": "Dateiformat",
"description": "Angabe des Dateiformats (HTML wird nicht angegeben)",
"example": "PDF",
"type": "line"
},
"archivebot": { "label": "Archivbot",
"description": "Signum Archivbot",
"type": "line"
},
"work": { "aliases": [ "newspaper" ],
"label": "Werk",
"description": "Name des Werkes, das die Quelle enthält<noexport>; kann gegebenenfalls wikiverlinkt werden</noexport>.",
"example": "Daily Worker – Tageszeitung",
"type": "content",
"suggested": true
},
"publisher": { "label": "Herausgeber",
"description": "Verlag/Zeitung",
"example": "Wikimedia Foundation Inc.",
"type": "content",
"suggested": true
},
"date": { "label": "Datum",
"description": "Datum der Publikation",
"example": "2018-01-21",
"type": "date",
"suggested": true
},
"pages": { "aliases": [ "page" ],
"label": "Seiten",
"description": "Seitenzahl, z. B. in PDF-Dokumenten.",
"example": "27–34",
"type": "line",
"suggested": true
},
"language": { "label": "Sprache",
"description": "Sprache der Publikation, vorzugsweise als Sprachcode.<noexport>
* Da in englischsprachigen Wikipedias ''englisch'' Standard ist und deshalb dieser Parameter dort meist weggelassen wurde, muss beim Import hier bei englischsprachigen Werken <code>language=en</code> gesetzt worden.
* <code>de</code> für „deutsch“ ist nicht erforderlich und wird auch nicht angezeigt. Gleichwohl definiert es für die Weiterverwertung explizit die Sprache der Ressource und sollte angegeben bzw. auch belassen werden.</noexport>",
"default": "de",
"example": "en",
"type": "line",
"suggested": true
},
"access-date": {"aliases": [ "accessdate" ],
"label": "Abrufdatum",
"description": "Datum des Abrufs der Quelle",
"example": "2019-03-13",
"type": "date",
"suggested": true
},
"id": { "label": "ID",
"description": "",
"example": "",
"type": "line"
},
"quote": { "label": "Zitat",
"description": "Kurzer Text der relevanten Stelle.",
"type": "string"
}
},
"format": "inline half"
}