Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Ludwig Eisenbergs Großem biographischen Lexikon der deutschen Bühne im 19. Jahrhundert, Ausgabe von 1903.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies
belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Diese Vorlage wird nicht überflüssig, nur weil sie im Moment vielleicht keine Einbindungen hat; es können jederzeit neue Artikel basierend auf Scans angelegt werden, die wieder damit ausgestattet werden sollen.
Kasten mit Hinweis auf Textübernahme aus „Eisenbergs Großem biographischen Lexikon der deutschen Bühne im 19. Jahrhundert“, Ausgabe 1903.
Der Baustein wird an das Ende des Artikels gestellt.
Format: inline
Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]
Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
---|
Keine Parameter angegeben |
{ "description": "Kasten mit Hinweis auf Textübernahme aus „Eisenbergs Großem biographischen Lexikon der deutschen Bühne im 19. Jahrhundert“, Ausgabe 1903<noexport>.<br /> Der Baustein wird an das Ende des Artikels gestellt.</noexport>",
"format": "inline"
}
Unter archive.org ist ein offenbar vollständiges Digitalisat verfügbar.
Um einzelne Artikel aus dem Lexikon im Literaturverzeichnis eines Wikipedia-Artikels aufzuführen oder unter Einzelnachweise zu referenzieren, sollte die Vorlage:Eisenberg-1903 benutzt werden.
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.