Wehrmachthelferin

Wehrmachthelferin (auch Wehrmachtshelferin[1]) war die Bezeichnung für Mädchen und junge Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges zum zivilen Dienst bei der deutschen Wehrmacht herangezogen wurden.

Das SS-Helferinnenkorps bestand dagegen nur aus Freiwilligen.

  1. Deutsche Rentenversicherung: Erläuterungen zum Fragebogen für Ersatzzeiten, V0401 (Memento vom 24. Juli 2016 im Internet Archive) (PDF), abgerufen am 24. Juli 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne