Stellantis

Stellantis N.V.

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft (N.V.)
ISIN NL00150001Q9
Gründung 16. Januar 2021
Sitz Amsterdam, Niederlande Niederlande (Satzungssitz)
Hoofddorp, Niederlande Niederlande (Geschäftsadresse und Verwaltungssitz)[1]
Leitung
Mitarbeiterzahl 271.292 (2023)[3]
Umsatz 189,54 Mrd. EUR (2023)[3]
Branche Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen
Website www.stellantis.com
Stand: 31. Dezember 2023

Stellantis N.V. (von der Partizipialform abgeleiteter Genetiv von lateinisch stellare ‚des durch Sterne Leuchtenden‘)[4][5] mit Sitz im niederländischen Hoofddorp ist ein europäischer Automobilhersteller. Das Unternehmen ging im Januar 2021 als Holding aus der Fusion der Automobilkonzerne Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Groupe PSA hervor, indem PSA im Rahmen einer grenzüberschreitenden Fusion in die niederländische FCA integriert wurde, die dann unmittelbar den Namen in Stellantis änderte.

Der Konzern war 2020 mit seinen 14 Marken der viertgrößte Automobilhersteller der Welt nach verkauften Fahrzeugen.[6][7] 2022 war er mit 5,8 Millionen Fahrzeugen auf Platz 5 abgerutscht;[8] der Jahresumsatz lag bei rund 180 Milliarden Euro.[9]

Die deutsche Niederlassung wird von Rüsselsheim am Main, dem Stammsitz der Tochter Opel, aus gesteuert.[10]

  1. Contacts | Stellantis. Abgerufen am 30. Dezember 2021.
  2. Board of Directors. In: stellantis.com. Stellantis N.V., abgerufen am 19. März 2024 (englisch).
  3. a b Stellantis N.V. Annual Report Annual Report for the year ended December 31, 2023. (PDF) Stellantis N.V., abgerufen am 19. März 2024.
  4. Nora Naughton: Fiat Chrysler to Be Renamed Stellantis After Merger With PSA. In: The Wall Street Journal. 22. Juli 2020, abgerufen am 18. Januar 2021 (englisch).
  5. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1918 (zeno.org [abgerufen am 18. Januar 2021] Im Wörterbuch Angabe nicht des Infinitivs, sondern wie im Lateinischen üblich der ersten Person Singular Indikativ Präsens Aktiv stello. Bei stellantis handelt es sich um den Genitiv Singular Maskulinum/Femininum/Neutrum des Partizips Präsens Aktiv stellans ‚mit Sternen besetzend‘ (also wörtlich „des/der mit Sternen besetzenden“), siehe Wilhelm Zilles (Hrsg.): Fundamentum Latinum. Lateinische Sprachlehre. Pädagogischer Verlag Schwann, Düsseldorf 1976 (24. Auflage), dort § 16 B: „Der gemischten Deklination […] folgt das Partizip Präsens Aktiv“).
  6. Fabio Savelli: Fca, Elkann e Manley ai dipendenti: «Stellantis sarà un’azienda unica». 16. Juli 2020, abgerufen am 19. Juli 2020 (italienisch).
  7. Stellantis. (PDF) Abgerufen am 19. Juli 2020.
  8. https://www.produktion.de/wirtschaft/die-groessten-autohersteller-der-welt-346.html.
  9. Süddeutsche Zeitung: Stellantis verdient dank höherer Preise kräftig. Abgerufen am 15. März 2023.
  10. Fabian Pertschy: Stellantis bündelt Deutschland-Geschäft in Rüsselsheim. automobil-produktion.de, 19. März 2021.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne