Victor-Klasse

Unter dem Begriff Victor-Klasse fasst die NATO im Rahmen ihres Codenamensystems mehrere Klassen sowjetischer und russischer Atom-U-Boote zusammen. Im russischen Sprachgebrauch werden diese Klassen unter dem Oberbegriff Projekt 671 zusammengefasst. Der Codename ist dem Buchstaben V aus dem ICAO-Alphabet entnommen.

Zunächst wurden die Einheiten des ab 1967 in Dienst gestellten Projektes 671 „Jorsch“ (Ёрш) als Victor-Klasse bezeichnet. Mit dem Erscheinen des verbesserten Entwurfs Projekt 671RT „Sjomga“ (Сёмга) ab 1972 wurde dieses als Victor II und das vorherige als Victor I bezeichnet. Mittlerweile sind sämtliche Einheiten der Victor-I- und Victor-II-Klassen sowie der größte Teil der Victor-III-Klasse außer Dienst gestellt und von der Akula-Klasse (Projekt 971 „Schtschuka-B“) abgelöst.

In Bezug auf ihre militärische Verwendung werden sämtliche U-Boote der Victor-Klasse durch das Schiffskennungssystem der U.S. Navy als Ship Submersible Nuclear (kurz SSN) bezeichnet, was eine Konzeption als atomgetriebenes Jagd-U-Boot impliziert.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne