Search wikipedia

10 results found for: “Albert_Einstein”.

Request time (Page generated in 0.5716 seconds.)

Albert Einstein

Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher...

Last Update: 2024-06-12T18:14:13Z Word Count : 17504

View Rich Text Page View Plain Text Page

Elsa Einstein

Vereinigte Staaten) war die Cousine und zweite Ehefrau von Albert Einstein. Elsas Geburtsname war Einstein. Durch ihre erste Heirat mit Max Löwenthal nahm sie...

Last Update: 2024-06-22T12:49:06Z Word Count : 2019

View Rich Text Page View Plain Text Page

Hans Albert Einstein

Hans Albert Einstein (* 14. Mai 1904 in Bern; † 26. Juli 1973 in Woods Hole, Massachusetts) war Professor für Hydraulik an der University of California...

Last Update: 2024-02-17T07:06:05Z Word Count : 528

View Rich Text Page View Plain Text Page

Mileva Marić

der ersten Frauen, die ein Mathematik- und Physikstudium aufnahmen. Albert Einstein war ihr Kommilitone am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich und...

Last Update: 2024-06-03T08:40:39Z Word Count : 2993

View Rich Text Page View Plain Text Page

Bose-Einstein-Kondensat

Das Bose-Einstein-Kondensat (nach Satyendranath Bose und Albert Einstein; Abkürzung BEK, englisch BEC) ist ein extremer Aggregatzustand eines Systems...

Last Update: 2024-05-28T10:04:27Z Word Count : 2298

View Rich Text Page View Plain Text Page

Eduard Einstein

Eduard Einstein (* 28. Juli 1910 in Zürich; † 25. Oktober 1965 ebenda) war der zweite Sohn Albert Einsteins und dessen Frau Mileva Marić. Der vom Vater...

Last Update: 2024-02-21T23:33:38Z Word Count : 845

View Rich Text Page View Plain Text Page

Pauline Einstein

Pauline Einstein (* 8. Februar 1858 in Cannstatt, Königreich Württemberg als Pauline Koch; † 20. Februar 1920 in Berlin) war die Mutter von Albert und Maja...

Last Update: 2024-06-19T22:08:33Z Word Count : 1811

View Rich Text Page View Plain Text Page

Albert Einstein (Begriffsklärung)

Albert Einstein ist der Name folgender Personen: Albert Einstein (1879–1955), deutsch-schweizerisch-US-amerikanischer Physiker Albert Lawrence Einstein...

Last Update: 2023-11-20T15:10:23Z Word Count : 80

View Rich Text Page View Plain Text Page

Gott würfelt nicht

auf Äußerungen des Physikers Albert Einstein zurückgeht und dessen Haltung in der Bohr-Einstein-Debatte verdichtet. Einstein schrieb in einem auf den 4...

Last Update: 2024-05-05T23:14:17Z Word Count : 1208

View Rich Text Page View Plain Text Page

Allgemeine Relativitätstheorie

vierdimensionalen Raumzeit. Die Grundlagen der Theorie wurden maßgeblich von Albert Einstein entwickelt, der den Kern der Theorie am 25. November 1915 der Preußischen...

Last Update: 2024-06-04T09:53:38Z Word Count : 8854

View Rich Text Page View Plain Text Page

Main result

Albert Einstein

Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US-amerikanische. Preußischer Staatsangehöriger war er von 1914 bis 1934. Einstein gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als einer der bekanntesten Wissenschaftler der Neuzeit. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie zum Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das zuvor geltende newtonsche Weltbild. 1999 wurde Albert Einstein in einer durch die Fachzeitschrift Physics World durchgeführten Umfrage unter führenden Physikern vor Isaac Newton, James Clerk Maxwell, Niels Bohr und Werner Heisenberg zum bedeutendsten Physiker aller Zeiten gewählt. Einsteins Hauptwerk, die Relativitätstheorie, machte ihn weltberühmt. Im Jahr 1905 erschien seine Arbeit mit dem Titel Zur Elektrodynamik bewegter Körper, deren Inhalt heute als Spezielle Relativitätstheorie bezeichnet wird. 1915 publizierte er die Allgemeine Relativitätstheorie. Auch zur Quantenphysik leistete er wesentliche Beiträge. „Für seine Verdienste um die Theoretische Physik, besonders für seine Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts“, erhielt er den Nobelpreis des Jahres 1921, der ihm 1922 überreicht wurde. Seine theoretischen Arbeiten spielten – im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung – beim Bau der Atombombe und der Entwicklung der Kernenergie nur eine indirekte Rolle. Einstein gilt als Inbegriff des Forschers und Genies. Er nutzte seine außerordentliche Bekanntheit auch außerhalb der naturwissenschaftlichen Fachwelt bei seinem Einsatz für Völkerverständigung, Frieden und Sozialismus.


From Wikipedia, the free encyclopedia.

Developed by Nelliwinne