Cookinseln

Die Cookinseln (englisch Cook Islands, rarotonganisch Kūki 'Āirani; weitere Bezeichnungen: Cook-Archipel, Mangaia-Archipel, Hervey-Inseln) sind ein unabhängiger Inselstaat in „freier Assoziierung mit Neuseeland“ und eine Inselgruppe im südlichen Pazifik. Ihre Fläche beträgt 236,7 km²[2] und sie haben 14.987 Einwohner (Stand 2021),[1] die zum größten Teil den Cook Islands Māori zuzurechnen sind. Die Hauptstadt ist Avarua auf der Insel Rarotonga.

  1. a b Taggy Tangimetua (Hrsg.): Census of Population and Dwellings 2021. Cook Islands Government – Cook Islands Statistics Office, 2022, Key Results Table, S. viii (englisch, stats.gov.ck [PDF; 4,2 MB; abgerufen am 21. Juni 2024]).
  2. Taggy Tangimetua (Hrsg.): Census of Population and Dwellings 2021. Cook Islands Government – Cook Islands Statistics Office, 2022, Table 1.01: Total Population and Land Area by Island, 1902–2021 (englisch, stats.gov.ck [PDF; 4,2 MB; abgerufen am 21. Juni 2024]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne