Freie Hansestadt Bremen

Freie Hansestadt Bremen
Free Hansestadt Bremen (niederdeutsch)[1]
Flagge Bremens
Flagge Bremens
Staatsflagge
KarteBerlinBremenBremenHamburgNiedersachsenBayernSaarlandSchleswig-HolsteinBrandenburgSachsenThüringenSachsen-AnhaltMecklenburg-VorpommernBaden-WürttembergHessenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSchweizBodenseeÖsterreichLuxemburgFrankreichBelgienTschechienPolenNiederlandeDänemarkBornholm (zu Dänemark)Stettiner HaffHelgoland (zu Schleswig Holstein)NordseeOstsee
Karte
Bremer Wappen
Bremer Wappen
Großes Wappen
Basisdaten
Sprache Deutsch, Niederdeutsch[2]
Landeshauptstadt Bremen
Staatsform parlamentarische Republik, teilsouveräner Gliedstaat eines Bundesstaates
Fläche 419,38[3] km²
ISO-3166-2-Code DE-HB
Website landesportal.bremen.de
Bevölkerung
Einwohnerzahl 691.703 (31. Dezember 2023)[4]
Bevölkerungsdichte 1649 Einwohner pro km²
Wirtschaft
Bruttoinlandsprodukt (nominal) 33,662 Mrd. EUR (16.) (2017)[5]
Schulden 36,137 Mrd. EUR
(30. Juni 2020)[6]
Arbeitslosenquote 10,6 % (Dezember 2023)[7]
Politik
Regierungschef Bürgermeister
Andreas Bovenschulte (SPD)
Landtagspräsident Bürgerschaftspräsidentin
Antje Grotheer (SPD)
Regierende Parteien SPD, Grüne und Linke
Deutschland_Bremen_Landesparlament_2023
Sitzverteilung im Landesparlament Von 87 Sitzen entfallen auf:

Regierung (48)

  • SPD 28
  • Grüne 10
  • Linke 10
  • Opposition (39)
  • CDU 24
  • FDP 5
  • BD 8
  • Fraktionslose 2
  • Letzte Wahl 14. Mai 2023
    Nächste Wahl 2027
    Stimmen im Bundesrat 3
    Administrative Gliederung der Freien Hansestadt Bremen: zwei Stadtgemeinden

    Die Freie Hansestadt Bremen ([ˈbʁeːmənAudiodatei abspielen, Abkürzung HB) ist ein Land im Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Land Bremen wird gemeinhin zwar als Stadtstaat bezeichnet, besteht jedoch aus den beiden Großstädten Bremen und Bremerhaven; das Land bezeichnet sich selbst auch als Zwei-Städte-Staat Bremen.[8] Es ist das flächenkleinste und bevölkerungsärmste Land der Bundesrepublik und Teil der Metropolregion Nordwest. Im Land Bremen leben 691.703 (31. Dezember 2023) Einwohner.

    1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen CVScholz.
    2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Charta.
    3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Luneplate.
    4. Tabelle 12411-01-01: Bevölkerung nach Geschlecht. In: statistik.bremen.de. Statistisches Landesamt Bremen, 31. Dezember 2023, abgerufen am 11. Juni 2024. (Hilfe dazu)
    5. Bruttoinlandsprodukt von Bremen bis 2017 – Statistik. In: Internetseite Statista. 2018, abgerufen am 13. Juni 2019.
    6. Vorläufiger Schuldenstand der Länder. Destatis, 30. Juni 2020, abgerufen am 12. November 2020.
    7. Arbeitslose und Arbeitslosenquoten – Deutschland, West/Ost, Länder und Regionaldirektionen (Zeitreihe Monatszahlen ab 1991). In: statistik.arbeitsagentur.de. Statistik der Bundesagentur für Arbeit, abgerufen am 4. Januar 2024.
    8. Der Zwei-Städte-Staat Bremen. In: landesportal.bremen.de. WFB Wirtschaftsförderung Bremen, abgerufen am 28. April 2016.

    From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

    Developed by Nelliwinne