Ghaznawiden

غزنویان
Ghaznawian
Ghaznawiden
Hauptstadt Ghazni

(977–1163)

Lahore

(1163–1186)

Staatsform Monarchie
Religion sunnitischer Islam
Sprache Persisch
Gründung 977
Auflösung 1186
Die Ausdehnung der Ghaznawiden und deren Vasallen.[1][2][3][4]

Die Ghaznawiden oder Ġaznaviden (persisch غزنویان Ghaznawian, DMG Ġaznavīyān) waren eine türkischstämmige, muslimische Dynastie, welche von ehemaligen Militärsklaven der Samaniden begründet wurde. Sie herrschte von 977 bis 1186 in den östlichen iranischen Ländern, wobei ihr Machtbereich zeitweise im Westen bis nach Dschibal und im Osten bis zum Oxus und nach Nordwestindien reichte. Die Stadt Ghazna in Chorasan, das heutige Ghazni in Afghanistan, war lange Zeit das Zentrum ihres Reiches.[5][6]

  1. http://www.iranicaonline.org/articles/ghaznavids
  2. Iqtidar Alam Khan: Ganda Chandella. In: Historical Dictionary of Medieval India. 2007, S. 66.
  3. The Making of Medieval Panjab: Politics, Society and Culture c. 1000–c. 1500.
  4. RGT to Rajasthan, Delhi & Agra, S. 378.
  5. C. E. Bosworth: Ghaznawids. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica. Band 10(6), 2001, ISBN 0-933273-56-8, S. 578–583 (englisch, iranicaonline.org, Stand: 15. Dezember 2001 – mit Literaturangaben).
  6. Bertold Spuler: Ghaznawids. In Encyclopaedia of Islam Online (kostenpflichtig).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne