Gianluca Grimalda

Gianluca Francesco[1] Grimalda (* im 20. Jahrhundert)[2] ist ein italienischer Verhaltensökonom, der sich insbesondere mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den sozialen Zusammenhalt befasst.[3] Öffentlich bekannt wurde er durch seine Weigerung, Dienstreisen wegen der damit verbundenen Emissionen mit dem Flugzeug anzutreten, und seine darauf folgende Kündigung durch das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel).[4]

  1. Essays on norms and growth in a dynamical perspective
  2. DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 16. Juni 2024.
  3. Marc Zollinger: Gianluca Grimalda: Der Mann, der gekündigt wurde, weil er nicht fliegen wollte. In: nzz.ch. 27. Januar 2024, abgerufen am 15. Juni 2024.
  4. Beate Willms: Dokumentarfilm über Gianluca Grimalda: Ein Klimaforscher unterwegs. In: taz.de. 14. Juni 2024, abgerufen am 15. Juni 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne