Kairiner Koranausgabe

Die Kairiner Koranausgabe ist eine offizielle Ausgabe des Korans – der Heiligen Schrift des Islams, die nach dem muslimischen Glauben die wörtliche Offenbarung Gottes an den Propheten Mohammed enthält. Sie erschien erstmals 1924, nach längeren Vorarbeiten, in der Regierungszeit von König Fu'ād. Die Ausgabe folgt der Lesart (qirāʾa) von ʿĀṣim (aus Kufa) in der Überlieferung von Ḥafṣ, der am weitesten verbreiteten Lesart des Korans. Sie folgt dem kufischen Zählsystem, nach der der Koran aus 6236 Versen besteht.[1][2]

  1. Zu den verschiedenen Verszählungen, vgl. Die Anzahl der Verse im Koran - islam-akademie.de (nach Spitaler)
  2. vgl. z. B. die eigenen Gesetzen folgende Zählung der Ausgabe von Flügel (1834) usw. (muhammadanism.com)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne