Kerkenna-Inseln

Kerkenna-Inseln
NASA-Satellitenbild
NASA-Satellitenbild
Gewässer Mittelmeer
Geographische Lage 34° 43′ N, 11° 11′ OKoordinaten: 34° 43′ N, 11° 11′ O
Kerkenna-Inseln (Tunesien)
Kerkenna-Inseln (Tunesien)
Anzahl der Inseln 6
Hauptinsel Chergui und Garbi
Gesamte Landfläche 159,7 km²
Einwohner 15.501 (23. April 2014)

Die Kerkenna-Inseln, früher Kyrannis (griech.) genannt, später Cercina (lat.), dann Kerkenah (arabisch جزر قرقنة, DMG Ǧuzur Qarqanna), sind eine Inselgruppe vor der Ostküste Tunesiens im Golf von Gabès, ca. 20 km vor dem Festland (Sfax) gelegen. Die Inselgruppe bildet eine von 16 Gemeinden (Delegation) des Gouvernement Sfax. Sie besteht aus den beiden etwa 300 m auseinander gelegenen und durch einen Fahrdamm verbundenen Hauptinseln Chergui, auch Sharki, oder Sharqi, (von arabisch شرقي, DMG šarqī ‚östlich‘) und Garbi (von arabisch غربي ‚westlich‘) sowie mehreren kleineren unbewohnten Eilanden. Der Hauptort Remla ist etwa 16 km von Kerkennas Verbindungshafen zum Festland (Port de Sidi Youssef) entfernt. Die Inseln sind durch eine regelmäßige Fährverbindung mit dem tunesischen Festland (Sfax) verbunden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne