Kopenhagen

København
(deutsch Kopenhagen)
Wappen von København
København (Dänemark)
København (Dänemark)
København
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Hovedstaden
Kommune
(seit 2007):
Kopenhagen
Koordinaten: 55° 41′ N, 12° 35′ OKoordinaten: 55° 41′ N, 12° 35′ O
Gegründet: 1167
Einwohner:
(2023[1])
653.664
Fläche: 86,20 km²
Bevölkerungsdichte: 7.583 Einwohner je km²
Höhe: 24 m.o.h.
Postleitzahl: 1050–1778, 2100, 2200, 2300, 2400, 2450, 2500
Bürgermeister: Sophie Hæstorp Andersen (S)
Stadtgliederung: 15 Bezirke
Website: www.kk.dk
Kopenhagen, Collage Von oben: Christiansborg, Marmorkirche, Tivoli und Rådhuspladsen
Kopenhagen, Collage
Von oben: Christiansborg, Marmorkirche, Tivoli und Rådhuspladsen
Satellitenbild

Kopenhagen (dänisch København [kʰøb̥m̩ˈhɑʊ̯ˀn], in bis ins 19. Jahrhundert gültiger Rechtschreibung Kjøbenhavn) ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes (Primatstadt). Die Stadt ist Sitz von Parlament (Folketing), höchstem Gericht (Højesteret), Regierung sowie Residenz des dänischen Königs Frederik X.

Die dänische Hauptstadt gehört zu den bedeutendsten Metropolen Nordeuropas, ist ein beliebtes Reiseziel und Seehafenstadt. Die Kommune Kopenhagen (Københavns Kommune) hat 653.664 Einwohner, die Hauptstadt im formalen Sinne (bestehend aus den Kommunen Kopenhagen, Frederiksberg und Gentofte) 833.166 Einwohner. Kopenhagen ist Teil der dänischen Verwaltungsregion Region Hovedstaden und der binationalen Metropolregion Öresundregion.

Die Stadt gilt als eine der Städte mit der größten Lebensqualität weltweit. In der Städteplatzierung des Beratungsunternehmens Mercer belegte sie im Jahr 2023 unter 262 Großstädten weltweit den vierten Platz in dieser Rubrik.[2] In dem von der Economist Group herausgegebenen Global Liveability Index belegt Kopenhagen aktuell (nach Wien) Platz 2 der lebenswertesten Städte der Welt.[3]

Im Ballungsraum Kopenhagen (Hovedstadsområdet) beträgt die Einwohnerzahl 1.363.296 (Stand: 1. Januar 2023).

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
  2. Mercer’s 2023 Quality of Living Rankings. Abgerufen am 21. Januar 2024 (englisch).
  3. Global Liveability Index 2023. The Economist Group, abgerufen am 14. Februar 2024 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne