Mongolisches Reich

Das Mongolische Reich war das im 13. und 14. Jahrhundert von den vereinigten mongolischen Volksstämmen eroberte Territorium in Asien und Osteuropa und auf seinem Höhepunkt der größte zusammenhängende Herrschaftsbereich der Weltgeschichte. Der Begriff „Mongolen“ bezeichnet hier die ursprünglichen mongolischen Volksstämme, die damals auf dem heutigen Gebiet der Mongolei ansässig waren, eines auf einer Hochebene gelegenen Landes nördlich der heutigen Volksrepublik China. Trotz ihrer geringen Zahl (um 1200 etwa 200.000) spielten die Mongolen eine bedeutende Rolle in der Weltgeschichte.

Die Mongolen-Reiche unter Dschingis Khan (ab 1206 bis 1227) und seinen Erben:
  • Mongolisches Reich
  • Ab 1260:
  • Gebiet der Goldenen Horde (Süd-Russland)
  • Tschagatai-Khanat (Zentralasien)
  • Bereich der Ilchane (Persien)
  • Reich der Yuan-Dynastie (China)

  • From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

    Developed by Nelliwinne