Seattle Seahawks

Seattle Seahawks
Gegründet 1974[1]
Spielen in Seattle, Washington
Logo der Seattle Seahawks
Logo der Seattle Seahawks
Liga

National Football League (1976–heute)

Aktuelle Uniformen
Teamfarben dunkelmarineblau, hellgrün, weiß, wolfsgrau
   
Maskottchen Blitz und Boom, Taima der Fischadler
Personal
Besitzer Paul G. Allen Trust[2]
Vorsitzender Jody Allen[2]
General Manager John Schneider
Head Coach Mike Macdonald
Teamgeschichte
  • Seattle Seahawks (1976–heute)
Spitznamen
The Hawks
Erfolge
NFL-Meister (1)
Conference-Sieger (3)
Division-Sieger (11)
Play-off-Teilnahmen (20)
Stadien

Die Seattle Seahawks (englisch für Fischadler; eingetragen als Football Northwest LLC) sind ein US-amerikanisches American-Football-Franchise aus Seattle im Bundesstaat Washington.

Die Seahawks kamen 1976 als Expansion Team neu in die National Football League (NFL), zeitgleich mit den Tampa Bay Buccaneers. Zwecks Chancengleichheit wurden die als schwach eingeschätzten Neulinge im ersten Jahr der jeweils anderen Conference zugeteilt als auf Dauer geplant. Die Seahawks begannen in der NFC West der National Football Conference (NFC) und spielten ab 1977 in der AFC West der American Football Conference (AFC). Dort qualifizierten sie sich im achten Jahr ihres Bestehens zum ersten Mal für die Play-offs und erreichten sogleich das AFC Championship Game. Zur Ligareform der Saison 2002 wechselten sie zurück in die NFC West, wo sie nach der Saison 2005 zum ersten Mal den Super Bowl erreichten, den sie gegen die Pittsburgh Steelers verloren. In der Saison 2013 zogen die Seahawks zum zweiten Mal in den Super Bowl ein, den sie gegen die Denver Broncos gewannen. Ein Jahr später gelang ihnen erneut der Einzug in den Super Bowl, in dem jedoch die New England Patriots siegreich waren. Die Seattle Seahawks sind das einzige Team der NFL, das sowohl im AFC Championship Game als auch im NFC Championship Game antrat.

Paul Allen kaufte 1997 die Seahawks, die seit 2002 ihre Heimspiele im Lumen Field austragen. Die Fans der Mannschaft werden 12th Man genannt und die Cheerleader Seahawks Dancers. Logo und Uniform werden durch die Farben weiß, blau, grau und grün dominiert. Größere Änderungen an diesen beiden Dingen gab es nach der Gründung in den Jahren 2002 und 2012. Die Seahawks entwickelten sportliche Rivalitäten zu den San Francisco 49ers, Los Angeles/Oakland Raiders und den Denver Broncos.

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/blog.seahawks.com
  2. a b Seahawks ownership now Paul G. Allen Trust. The News Tribune, 27. Februar 2019, abgerufen am 21. Oktober 2019 (englisch).
  3. Seahawks Facilities. In: seahawks.com. Seattle Seahawks, abgerufen am 28. November 2015 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne