Shangshung

Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
ཞང་ཞུང་
Wylie-Transliteration:
zhang zhung
Offizielle Transkription der VRCh:
xang xung
Chinesische Bezeichnung
Pinyin:
象雄
Wade-Giles:
Xiàngxióng
Shangshung (Tibet)
Shangshung (Tibet)
Lokalisierung von Tibet in China
Zentrum des Shangshung-Staates

Shangshung (tibetisch ཞང་ཞུང་ Wylie zhang zhung; chinesisch 象雄, Pinyin Xiàngxióng) war ein unabhängiger Staat und eine Kultur der alten tibetischen Geschichte in Westtibet. Das Zentrum des Gebiets von Shangshung lag im heutigen Regierungsbezirk Ngari[1] in Westtibet. In chinesischen Dokumenten der Tang-Zeit wird dafür auch die Bezeichnung 羊同 (Yángtóng)[2] verwendet. Als seine Hauptstadt gilt Khyunglung (tibet. khyung lung[3]) bzw. Khyunglung Ngülkhar (tib. khyung lung dngul mkhar[4]) im heutigen Kreis Zanda (Tsada).[5]

Shangshung ist das Ursprungsgebiet des Bön-Glaubens, es gibt einzigartige Shangshung-Texte. Der Legende nach hat der Bön-Gründer Shenrab Mibo (gshen rab mi bo[6]) die Shangshung vereint und war der erste Herrscher von Shangshung. Mit dem Machtzuwachs von Tibet (Tubo/Tufan) nahm die von Shangshung allmählich ab, sein letzter König Ligmincha (Ligmirya)[7] fügte dem tibetischen Herrscher Songtsen Gampo (srong btsan sgam po) zwei Niederlagen zu, später wurde es ein Vasallenstaat Tibets. Während der Unterdrückung des Buddhismus durch Langdarma[8] flüchtete ein Teil der tibetischen Königsfamilie nach Shangshung und gründete dort das Reich Guge[9].

  1. chin. Ali diqu 阿里地区
  2. Vgl. den Kurzartikel über das Volk der Yangtong, eine Volksgruppe des alten Volkes der Qiang (ein altes Volk im Gebiet von Gansu, Qinghai, Sichuan), im Cihai, S. 1972a.
  3. chin. Qionglong 穹隆
  4. chin. Qionglongyin cheng 穹隆银城
  5. german.cri.cn (Memento des Originals vom 9. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/german.cri.cn (gefunden am 16. Juni 2010): „Manche meinten deshalb, dass die Hauptstadt Qionglong des sagenhaften alten Reichs Zhangzhung, von dem in der Bön-Religion berichtet wird, im heutigen Kreis Zanda lag.“
  6. chin. 辛饶弥沃 oder 顿巴辛饶; bzw. kurz Shenrab, chin. Xinrao 辛饶
  7. tib. lig myi rhya ; chin. Limixia 李迷夏; vgl. Alex McKay: The history of Tibet , S. 238.
  8. chin. Langdama 朗达玛
  9. chin. Guge wangchao 古格王朝

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne