Wellington

Wellington
Wellington City
Māori: Te Whanganui-a-Tara
Geographische Lage

Lage von Wellington City (Südspitze der Nordinsel von Neuseeland)
Foto von Wellington

Blick auf die City von Wellington
Gebietskörperschaft
Staat Neuseeland
Insel Nordinsel
Region Wellington
Gebietskörperschaft City
Council (Rat) Wellington City Council
Bürgermeister Tory Whanau
Gründung 1839
Postleitzahl 6011–6443
Telefonvorwahl +64 (0)4
UN/LOCODE NZ WGN
Website www.wellington.govt.nz
Präsentation

Wappen
Wahlspruch Absolutely Positively
(Absolut positiv)
Beiname Windy City
(Windige Stadt)
Geographie
Region-ISO NZ-WGN
Koordinaten 41° 17′ S, 174° 47′ OKoordinaten: 41° 17′ S, 174° 47′ O
Höchste Erhebung 537 m
Niedrigster Punkt Höhe Meeresspiegel
Fläche 290 km2
Einwohner 213 100 (2022[1])
Bevölkerungsdichte 734,83 Einw. pro km2
Statistische Daten
Öffentl. Einnahmen 412,0 Mio. NZ$ (2015[2])
Öffentl. Ausgaben 425,8 Mio. NZ$ (2015[2])
Anzahl Haushalte 77 466 (2013[1])
Ø Einkommen 37.900 NZ$ (2013[2])
Bevölkerungsanteil Māori 7,6 % (2013[1])

Wellington, offizielle Bezeichnung: Wellington City (Maori Te Whanganui-a-Tara, wobei damit der Wellington Harbour und seine Umgebung gemeint ist), ist die Hauptstadt von Neuseeland und stellt zusammen mit den angrenzenden Städten Lower Hutt, Upper Hutt und Porirua nach Auckland den zweitgrößten Ballungsraum des Landes dar. Die Stadt Wellington selbst hat rund 213.000 Einwohner.

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Statistics_NZ_Population_Dwellings.
  2. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Local_Councils_About.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne