Yen

Yen

Münzen zu 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Yen
Staat: Japan Japan
Unterteilung: 100 Sen, 1000 Rin (historisch)
ISO-4217-Code: JPY
Abkürzung: ¥ (international),
(Japan)
Wechselkurs:
(20. Juni 2024)

EUR = 169,82 JPY
100 JPY = 0,589 EUR

CHF = 177,9 JPY
100 JPY = 0,562 CHF

Der Yen (japanisch en, deutsch ‚runder Gegenstand‘) ist seit Juli 1871 die japanische Währungseinheit. Das internationale Symbol für den Yen ist ¥.

Dies wurde mit der Prägung der modernen Rundmünzen in Silber und Gold in Japan eingeführt. Neben dem US-Dollar und dem Euro ist der Yen zur Währungsstabilisation in vielen Ländern Teil der eigenen Geldreserven. Unterteilt wird der Yen in Sen (, 1 Yen = 100 Sen)[1] und in Rin (, 1 Sen = 10 Rin), Münzen beider Einheiten wurden 1954 aus dem Umlauf genommen. Heute sind sie lediglich von rechnerischer Bedeutung. In der lateinischen Schrift wird das Währungssymbol des Yen durch das Schriftzeichen ¥ und in der japanischen Schreibweise mit dem Kanji dargestellt. Die Bezeichnung für den ISO-Währungscode ist JPY und hat die Codenummer 392. Nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs wurde der Yen fest an den US-Dollar gekoppelt. Seitdem 1973 das Bretton-Woods-System seinen Zusammenbruch erlitt, wurde der Yen für den Währungsmarkt freigegeben und von diesem bestimmt. Derzeit beläuft sich der Wechselkurs des Yen auf ungefähr 158 Yen für einen US-Dollar und circa 170 Yen pro Euro.

  1. Professor Dr. Erich Thiess, Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Kreditwirtschaft der Freien Universität Berlin, Strukturanalysen ausländischer Banksysteme: Japan, 1971, S. 8

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne